Flugdauer nach Benin

Einreisebestimmungen nach Benin

Um nach Benin zu reisen, benötigt man ein Visum, ein Ticket für den Hin- und Rückflug, einen Gültigkeitsnachweis und einschlägige Gesundheitsvorkehrungen. Natürlich sollte man auch eine Versicherung abschließen, um sich selbst vor unerwarteten Komplikationen zu schützen. Jeder Reisende aus Deutschland muss einen internationalen Impfpass vorlegen, in dem alle dem Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Impfungen dokumentiert sind. Es wird empfohlen, genügend Devisen in Euro mitzuführen, da Kreditkarten in Benin nicht immer ein akzeptiertes Zahlungsmittel sind.

Flugrouten von Deutschland nach Benin

  • Frankfurt – Paris (2 Std. 10 Min.) – Cotonou (9 Std. 15 Min.) –11 Std. 25 Min.
  • Frankfurt – Istanbul (2 Std. 30 Min.) – Abuja (9 Std. 55 Min) –12 Std. 25 Min.
  • Berlin – Amsterdam (1 Std. 15 Min.) – Benin City (9 Std. 5 Min.) –10 Std. 20 Min.
  • München – Istanbul (2 Std. 10 Min.) – Accra (8 Std. 45 Min.) –10 Std. 55 Min.
  • Hamburg – Istanbul (2 Std. 15 Min) – Lomé (8 Std. 25 Min.) –10 Std. 40 Min.

Tipps für Deine Reise

Frankfurt – Paris – Cotonou

Diese Route beginnt in Frankfurt und führt Dich dann nach Paris Charles de Gaulle Flughafen. Es dauert dort 2 Stunden und 10 Minuten, bis Dein Flug nach Cotonou in Benin weitergeht. Der Flughafen Cotonou ist der internationale Flughafen des Landes und bietet einen gleichermaßen angenehmen und sicheren Aufenthalt. Es gibt einen großen Touristeninformationstresen am Flughafen, an dem Du viele nützliche Informationen erhältst. Am Flughafen wird auch die Währung des Landes, der Westafrikanische Franc, verkauft und günstig Geld abgehoben werden kann.

Frankfurt – Istanbul – Abuja

Die Route beginnt in Frankfurt am Main und führt dann nach Istanbul. Der Istanbuler Flughafen ist eine der modernsten und sichersten Flughäfen der Welt und es wird viel Wert auf Komfort und Sicherheit der Passagiere gelegt. Es dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten, bis man in Abuja in Benin ankommt. Dort sind Touristen zahlreichen Attraktionen ausgesetzt: Es gibt eine Vielzahl an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, Museen, Märkte und vieles mehr. Abuja ist eine moderne Stadt und daher auch eine sehr sichere Destination, an der man sehr interessante Erfahrungen machen kann.

Berlin – Amsterdam – Benin City

Berlin – Amsterdam ist eine internationale Route, die zirka 1 Stunde und 15 Minuten dauert. Die Route endet am Benin City Airport, dem einzigen Airport im gesamten beninesischen Staat. Der Flughafen ist modern ausgestattet, bietet jedem Reisenden einen sicheren Aufenthalt und verschiedene Dienstleistungen, die keine Wünsche offen lassen. Der Flughafen hat mehrere Einrichtungen wie Restaurants, Souvenirläden, Büros und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es verschiedene lokale Matratzen und Lebensmittelmärkte, an denen man mit einheimischen bekannt machen kann.

München – Istanbul – Accra

Die Strecke beginnt am Münchener Flughafen und führt nach Istanbul. Es dauert 2 Stunden und 10 Minuten, bis man in Istanbul ankommt. Von dort aus fliegt man nach Accra, der Hauptstadt Ghanas. Der Accra International Airport liegt ca. 8 km südlich des Zentrums, nur ca. 25 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Flughafen ist im Jahre 2003 neu eröffnet worden und jetzt ein modernes Tor zu Ghana. Der Flughafen bietet auch ein breites Angebot an Einrichtungen, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten wie ein Duty-Free-Shop, ein Einkaufszentrum, eine Bankfiliale, ein Restaurant und ein Hotel.

Hamburg – Istanbul – Lomé

Diese Route startet am Hamburger Flughafen und dauert 2 Stunden und 15 Minuten, bis Sie nach Istanbul gelangen. Von dort aus fliegen Sie ca. 8 Stunden, bis Sie von Lomé in Togo (Benin) ankommen. Der Lomé-Flughafen gilt als einer der verkehrsreichsten Flughäfen Westafrikas und bietet eine schnelle und sichere Transitmöglichkeit an. In Lomé finden sich viele Hotels und Unterkünfte, die für jedes Budget durchaus geeignet sind. Ein Großteil der Sehenswürdigkeiten und Attraktionen liegt in Lomé, was abseits des Tourismus noch viel mehr zu bieten hat.

Sehenswürdigkeiten in Benin

Benin bietet viele Sehenswürdigkeiten für den Besucher. Einige der populärsten Sehenswürdigkeiten des Landes sind Der Grand Marche, der Hauptmarkt von Cotonou, Die Große Moschee in Porto-Novo, Der Palast der Könige Abomey, die Pyramide von Abomey, die Wasserfälle von Koussou und der Strand von Grand Popo. Für Kunstliebhaber gibt es eine Vielzahl an Museen, Galerien und Skulpturen, die vor allem in Cotonou zu finden sind. Man kann auch viele alte Gebäude und Bauwerke in der Hauptstadt, wie die Christus der Erlöser Kirche oder den Nationalpark von Abomey, besichtigen.