Flugzeiten von Deutschland nach Dänemark

In diesem Leitfaden geben wir einen Überblick über die Flugzeiten von verschiedenen Städten in Deutschland nach Dänemark. Dazu gehören auch einige hilfreiche Tipps für deine Reise, Informationen zu den Einreisebestimmungen und Sehenswürdigkeiten, die du in Dänemark nicht verpassen solltest.

Flugrouten und -dauern

Die Flugdauer von Deutschland nach Dänemark variiert je nach Start- und Zielflughafen. Hier sind die durchschnittlichen Flugzeiten für die beliebtesten Strecken:

Startflughafen Zielflughafen Flugdauer
Frankfurt am Main (FRA) Kopenhagen (CPH) 1 Stunde 15 Minuten
München (MUC) Kopenhagen (CPH) 1 Stunde 30 Minuten
Berlin (BER) Kopenhagen (CPH) 50 Minuten
Hamburg (HAM) Kopenhagen (CPH) 45 Minuten
Düsseldorf (DUS) Kopenhagen (CPH) 1 Stunde 10 Minuten

Einreisebestimmungen

Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen je nach aktuellen gesundheitlichen und politischen Bedingungen variieren können. In der Regel benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise nach Dänemark einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Abhängig von der aktuellen Covid-19-Situation könnten auch negative Testergebnisse oder Impfnachweise erforderlich sein. Bitte überprüfen Sie immer die aktuellsten Reiseinformationen, bevor Sie Ihre Reise planen.

Tipps für Deine Reise

Die untenstehenden Tipps sollen dir dabei helfen, deine Reise von verschiedenen Flughäfen in Deutschland zu planen und sicherzustellen, dass dein Flugerlebnis so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft.

Frankfurt am Main (FRA)

Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen Deutschlands und der viertgrößte in Europa. Es ist empfehlenswert, mindestens 2-3 Stunden vor dem Abflug einzuchecken, da der Flughafen sehr groß ist und es Zeit brauchen kann, zum entsprechenden Gate zu gelangen. Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich Restaurants, Geschäfte und kostenloses WLAN.

München (MUC)

Der Flughafen München, offiziell als Flughafen München Franz Josef Strauß bekannt, hat zwei Passagierterminals. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, von welchem Terminal Ihr Flug abgeht, um Verwirrung zu vermeiden. Der Flughafen bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich Duty-Free-Shops, Restaurants und Cafés.

Berlin (BER)

Der Flughafen Berlin Brandenburg ist der neueste und größte Flughafen in Berlin und ersetzt die ehemaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld. Der Flughafen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt eine direkte S-Bahn-Verbindung zum Stadtzentrum. Es gibt auch zahlreiche Geschäfte und Restaurants für Reisende.

Hamburg (HAM)

Der Flughafen Hamburg ist der fünftgrößte Flughafen in Deutschland und bekannt für seine Effizienz. Obwohl der Flughafen relativ klein ist, können die Sicherheitskontrollen in Stoßzeiten etwas länger dauern, daher ist es ratsam, genügend Zeit einzuplanen. Der Flughafen hat auch eine gute Auswahl an Geschäften und Restaurants.

Düsseldorf (DUS)

Der Flughafen Düsseldorf ist der drittgrößte Flughafen in Deutschland und bietet viele Dienstleistungen, einschließlich zahlreicher Geschäfte, Restaurants und Lounges. Es gibt auch einen direkten Zugang zum Bahnhof, was die An- und Abreise erleichtert.

Sehenswürdigkeiten in Dänemark

Dänemark bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dänemark sind das Tivoli in Kopenhagen, ein historischer Vergnügungspark im Herzen der Stadt, die beeindruckenden Klippen von Møn und die historische Stadt Aarhus, die für ihr Freilichtmuseum bekannt ist. Darüber hinaus ist Dänemark berühmt für seine vielen schönen Strände, seine historischen Schlösser und seine ausgezeichnete Küche.