Flugzeit von Deutschland nach England – Alles, was du wissen solltest

Du hast nach einem Flug von Deutschland nach England gesucht und bist hier gelandet, um alle Informationen zur Flugzeit zwischen diesen beiden Ländern zu erfahren. Hier auf dieser Seite werden wir alle wissenswerten Fakten rund um die Flugzeit zwischen Deutschland und England besprechen. Außerdem werden wir auch auf Einreisebestimmungen, Tipps für die Reiseroute sowie auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen eingehen. Am Ende des Artikels werden Du gut vorbereitet für deine Reise sein und alles Wesentliche zu Flugzeiten und Reiseinformationen verstehen.

Kurzflüge in Deutschland und England

Es gibt vier Flughäfen in Deutschland, die Flüge nach England anbieten, und zwar Düsseldorf Airport, Berlin-Tegel Airport, Frankfurt Airport und Munich Airport. In England gibt es eine größere Auswahl an Flughäfen, darunter London Heathrow, London Gatwick, Manchester Airport und Nottingham East Midlands Airport. Je nachdem, an welchem Flughafen du landest, kannst du einen kurzen Flug oder eine kurze Zugfahrt unternehmen, um Dein Ziel zu erreichen.

Flugzeiten von Deutschland nach England und zurück

Untenstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Flugzeiten zwischen Deutschland und England. Bitte beachte, dass es keinen Anschlussflug gibt, der direkt von einem Land in das andere fliegt. Nichtdestotrotz liegen die meisten Flugzeiten zwischen 1,5 und 4 Stunden.

Flughäfen Flugdauer (h)
Düsseldorf – London Heathrow 1,5 Stunden
Berlin-Tegel – London Heathrow 2,25 Stunden
Frankfurt – London Heathrow 2 Stunden
Munich Airport – London Gatwick 3 Stunden
Munich Airport – Manchester 3 Stunden
Munich Airport – Nottingham East Midlands 4,25 Stunden

Flüge und Städte in England

–> Derby
–> Horsham

Einreisebestimmungen nach England

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass, um nach England einzureisen. Hinzu kommt, dass deutsche Staatsangehörige, die länger als 6 Monate bleiben, einen Passantrag beim englischen Home Office oder einem britischen Konsulat im Heimatland stellen müssen.
Alle Reisenden müssen einen ausgefüllten Einwanderungsfragebogen vorlegen, in dem die Gründe und die Metadaten ihres Aufenthalts angegeben werden. Bitte beachte, dass die Einreisebestimmungen und die Einwanderungsvorschriften in Bezug auf den gesamten Aufenthalt in England möglicherweise variieren.

Tipps für Deine Reise nach England

Es ist sehr ratsam, vor der Abreise aus Deutschland alle notwendigen Unterlagen zu besorgen. Vor allem solltest du deinen Reisepass und den ausgefüllten Einwanderungsfragebogen immer bei dir haben. Wir empfehlen auch, mindestens eine Stunde vor Abflug am Flughafen zu sein und sich gegebenenfalls nach dem Sicherheitsprozess zu erkundigen.

Sehenswürdigkeiten in England

Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in England! Für diejenigen, die einen Sprung in die Vergangenheit machen, bietet England viele alte Kirchen, Schlösser und Monarchenanwesen. Einige der bekanntesten Gebäude sind die Westminster Abbey in London, die Tower of London und die St Paul’s Cathedral. England ist auch bekannt für seine unberührten Landschaften wie die Cotswolds und das Lake District. Schließlich braucht man nicht zu vergessen, dass England die Heimat verschiedener Kulturwunder wie Bruce Castle, Stonehenge oder Hadrians Wall ist.

Fazit

England ist ein hervorragender Ort für kurze Reisen und lange Aufenthalte. Es gibt viele interessante Sehenswürdigkeiten, die man sich ansehen kann, vor allem in den alten Kulturschätzen wie Schlössern und Kathedralen. Am besten beginnst du deine Reise, indem du dir ein Ticket nach England kaufst. Passe die Flugzeiten an deine Bedürfnisse an und plane den Rest deiner Reise. Und mach dir keine Sorgen, denn du bist gut vorbereitet und hast alles Wesentliche über Flugzeiten und Einreisebestimmungen nach England gelernt.