Fliegen nach Grönland – Reiseinformationen und Einreise

Gesamte Flugzeit nach Grönland:

Die Flugzeit nach Grönland hängt von der Route und der angeflogenen Stadt ab. Es gibt verschiedene Wege, wie man nach Grönland fliegen kann, und in jeder Route gibt es unterschiedliche Flugzeiten. Wir haben hier für Sie alle Flugzeiten nach Grönland aufgeführt:

  • Von Frankfurt nach Kangerlussuaq: 11 Stunden, 5 Minuten.
  • Von Köln nach Nuuk: 10 Stunden, 20 Minuten.
  • Von Hamburg nach Ilulissat: 11 Stunden, 45 Minuten.
  • Von Berlin nach Qaqortoq: 14 Stunden, 55 Minuten.
  • Von München nach Narsarsuaq: 16 Stunden, 10 Minuten.
  • Von Stuttgart nach Aasiaat: 17 Stunden, 40 Minuten.

Einreisebestimmungen

Grönland ist ein Teil des Dänischen Königreichs. Um nach Grönland einzureisen, benötigt man einen gültigen Reisepass und ein Visum. Alle Deutschen Staatsbürger, die nach Grönland reisen möchten, müssen bei der Einreise ihren Reisepass oder einen Personalausweis vorzeigen. Sie müssen sich außerdem als finanziell überlebensfähig und gesundheitlich versichern, damit sie in Grönland bleiben können. Eine gültige Krankenversicherung ist ebenfalls erforderlich.

Tipps und Sehenswürdigkeiten

Grönland ist ein wunderschönes Reiseziel, besonders im Sommer. Es gibt unzählige Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Reiten, Wandern, Radfahren und Angeln. Man kann auch verschiedene kulturelle Touren unternehmen, um mehr über die Inuit-Kultur, die einzigartige Natur und viele andere interessante Dinge zu erfahren. Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich und helfen gern bei der Planung Ihrer Reise.

Tipps für die einzelnen Flugrouten

Von Frankfurt nach Kangerlussuaq:

Die Route von Frankfurt nach Kangerlussuaq ist die schnellste und bequemste Route für Reisende, die nach Grönland einreisen möchten. Der Flughafen Kangerlussuaq ist ein internationaler Flughafen und einer der wichtigsten Flughäfen in Grönland. Er ist perfekt aufgesetzt, so dass Reisende schnell und einfach durch den Check-in und die Sicherheitskontrollen kommen können. Am Flughafen Kangerlussuaq befindet sich auch ein Duty Free-Shop, in dem Gäste einkaufen können.

Von Köln nach Nuuk:

Die Strecke von Köln nach Nuuk ist ebenfalls eine beliebte Route in Grönland. Der grönländische Flughafen Nuuk ist klein, aber sehr modern und bietet viele Annehmlichkeiten. Der Check-in ist schnell und einfach, und es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten im Flughafengebäude. Der Flughafen ist auch der Ausgangspunkt für viele verschiedene Touren in die einzigartige Landschaft Grönlands.

Von Hamburg nach Ilulissat:

Der Flug von Hamburg nach Ilulissat dauert etwa 11 Stunden und 45 Minuten. Der Flughafen Ilulissat ist der Hauptflughafen der Region Diskobugten und liegt sehr nahe an der Nordostküste von Grönland. Er ist modern ausgestattet, und es gibt viele Shopping- und Food-Möglichkeiten. Ilulissat ist ein sehr beliebtes Ziel für Touristen, weil es hier spektakuläre Landschaften gibt.

Von Berlin nach Qaqortoq:

Qaqortoq liegt auf der südlichen Halbinsel von Grönland, und der Flug von Berlin nach Qaqortoq dauert etwa 14 Stunden und 55 Minuten. Der Flughafen Qaqortoq ist ein kleiner Flughafen und befindet sich in der Nähe der alten Kaufmannshöfe Grönlands. Der Flughafen bietet eine modernen Check-in und einige Shopping- und Food-Möglichkeiten.

Von München nach Narsarsuaq:

Der Flug von München nach Narsarsuaq dauert 16 Stunden und 10 Minuten. Der Flughafen Narsarsuaq ist ein internationaler Flughafen, der sich im Süden von Grönland befindet. Er bietet einen schnellen und bequemen Check-in. Am Flughafen stehen auch Duty-Free-Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung, so dass Reisende einige Souvenirs für ihre Familien und Freunde zurücknehmen können.

Von Stuttgart nach Aasiaat:

Die Route von Stuttgart nach Aasiaat dauert 17 Stunden und 40 Minuten. Der Flughafen Aasiaat ist der größte Flughafen im Westen Grönlands und befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Stadt. Hier gibt es verschiedene Shopping- und Food-Möglichkeiten, ein Duty-Free-Shop und natürlich eine gute Anbindung an die grönländische Innen- und Außenlandschaft.