HTML-Code:




Flugzeit von Deutschland nach Ilimanaq

Flugzeit von Deutschland nach Ilimanaq: Alles, was du wissen musst!

Für Reisebegeisterte und Abenteurer bietet Ilimanaq eine einzigartige Erfahrung. Die kleine Stadt in Grönland, die etwa 285 Km vom Polarkreis entfernt liegt, begeistert mit ihrer rauen Schönheit und der unberührten Natur. Doch wie lange dauert eigentlich ein Flug von Deutschland nach Ilimanaq? Wir haben alle relevanten Informationen für dich recherchiert und zusammengestellt.

Flugzeit von verschiedenen deutschen Städten nach Ilimanaq

Abflugsort Fluglinie Flugzeit
München Air Greenland ca. 13 Stunden
Frankfurt Air Greenland ca. 12,5 Stunden
Berlin Air Greenland ca. 12 Stunden

Ilimanaq verfügt über einen kleinen Flughafen, der von der grönländischen Fluglinie Air Greenland angeflogen wird. Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge, daher muss man einen Zwischenstopp in Kopenhagen einplanen. Die oben angegebenen Flugzeiten beziehen sich auf die Gesamtflugzeit einschließlich Zwischenstopp.

Einreisebestimmungen für Ilimanaq

Bei der Einreise nach Grönland ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Es empfiehlt sich jedoch, vor Reiseantritt die aktuell geltenden Einreisebestimmungen zu überprüfen.

Tipps für deine Reise nach Ilimanaq

Vom Flughafen in die Stadt

Der Flughafen in der Nähe von Ilimanaq ist sehr klein und verfügt über keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die beste Möglichkeit, vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, ist ein Taxi oder ein Shuttle-Service, den man vorab buchen kann. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage ca. 30 Minuten.

Was du nicht vergessen solltest

  • Warme Kleidung und robustes Schuhwerk für Spaziergänge in der Natur
  • Sonnencreme und Sonnenbrille für die Zeit der Mitternachtssonne
  • Kamera für spektakuläre Fotos
  • Eine wasserfeste Jacke, da es in Ilimanaq viel regnen kann

Sehenswürdigkeiten in Ilimanaq

Ilimanaq Polarlichter

Wer die beeindruckenden Polarlichter sehen möchte, ist in Ilimanaq genau richtig. Am besten lässt sich dieses Naturschauspiel von Ende August bis Mitte April beobachten. Für Fotografen bieten sich die Jakobshavn Moränen sowie der Campingplatz als perfekte Orte an.

Ilimanaq-Kirche

Die hübsche Holzkirche von Ilimanaq ist eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt. Sie wurde 1779 erbaut und begeistert mit ihrem schlichten, aber ansprechenden Design. Besichtigungen sind möglich, jedoch sollte man sich vorher mit dem Pfarrer in Verbindung setzen.

Naturerkundungen

Die Umgebung von Ilimanaq bietet zahlreiche atemberaubende Naturerlebnisse, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Dazu gehören unter anderem Walbeobachtungen, Hundeschlittentouren oder Fischerfahrten. Auch Nordlicht-Exkursionen werden angeboten.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag dir hilft, deine Reise nach Ilimanaq zu planen. Genieße die einzigartige Natur und Kultur dieser faszinierenden Stadt. Eine gute Reise!