Flugzeit von Deutschland in die Ukraine

Flugzeit / Flugdauer

  • Berlin – Kyiv (Kiew): 3 h 10 min
  • München – Kyiv (Kiew): 4 h 20 min
  • Frankfurt am Main – Kyiv (Kiew): 3 h 10 min
  • Hamburg – Kyiv (Kiew): 3 h 50 min
  • Düsseldorf – Kyiv (Kiew): 3 h 35 min
  • Stuttgart – Kyiv (Kiew): 4 h 10 min

Einreisebestimmungen für die Ukraine

Für die Einreise in die Ukraine benötigen deutsche Staatsbürger in der Regel ein Visum. Es gibt verschiedene Kategorien von Visen, die je nach Zweck und Dauer der Reise anerkannt werden. Besucher, die nur zu Besuch und für einen kurzen Aufenthalt in der Ukraine sind, benötigen ein Touristenvisum, das meist für eine Dauer von 30 bis 90 Tagen ausgestellt wird.

Besucher müssen bei der Einreise ein gültiger Ausweis (Reisepass oder Personalausweis) sowie eine Krankenversicherungskarte vorlegen, die den Zeitraum der Reise abdeckt. Bei kurzfristigen Besuchen für nicht geschäftliche Zwecke benötigt man kein Visum. Der Reisende muss sich jedoch bei seiner Ankunft bei der Flughafenadministration oder der Grenzpolizei ein Visum beantragen, um das Land legal besuchen zu können.

Tipps für Deine Reise

Berlin – Kyiv (Kiew)

Diese Flugroute ist eine der häufigsten und beliebtesten Routen von Deutschland in die Ukraine. Es werden mehrere Airlines angeboten, darunter Ukraine International Airlines, Lufthansa und Air Berlin. Der Flughafen in Kyiv ist der internationale Flughafen Boryspil. Es gibt eine Vielzahl von Annehmlichkeiten auf dem Gelände, einschließlich einiger Taxis und öffentlicher Verkehrsmittel. Tipps für Besucher der Stadt Kyiv sind der Park und das Dorf Pyrohiv, die Kirche Sankt Michael, die Andruchivka Castle Ruins und die Kyiv Cave Monastery.

München – Kyiv (Kiew)

Dieser Flug wird von verschiedenen Airlines angeboten, darunter Aeroflot, Air France und Ukraine International Airlines. Der Flughafen Boryspil ist auch hier das Ziel in Kyiv. Wenn du in der Stadt bist, solltest du auf jeden Fall die Kyiv-Pechersk Lavra und die Maidan Nezalezhnosti besuchen. Weitere Attraktionen sind das Golden Gates, die Mariinsky Palace und das Museum für sowjetische Kunst.

Frankfurt am Main – Kyiv (Kiew)

Diese Route wird von mehreren Airlines angeboten, darunter Lufthansa, KLM und Ukraine International Airlines. Zusätzlich können Passagiere auch den Flughafen in Odessa ansteuern. Der internationale Flughafen Boryspil ist der bekannteste in Ukraine. Tipps für Besucher in Kyiv sind der Botanische Garten, die Dnipro-Schlucht, die Mariinski-Theater und das Nationale Kunstmuseum der Ukraine.

Hamburg – Kyiv (Kiew)

Reisende haben die Möglichkeit, vom Flughafen Hamburg zum Internationalen Flughafen Boryspil zu reisen. Airlines, die diese Route anbieten, sind Ukraine International Airlines, Lufthansa und Air Berlin. Ein Muss in Kyiv ist der Blaue See, eine beliebte Sehenswürdigkeit. Weitere Tipps sind das Vydubychi-Kloster, das Kunstmuseum und der Block D&A. Der Block D&A ist die größte Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Osteuropa.

Düsseldorf – Kyiv (Kiew)

Diese Flugroute wird von Ukraine International Airlines, Lufthansa und Air Berlin angeboten. Der internationale Flughafen Boryspil ist der primäre Flughafen in Kyiv. Tipps für Besucher sind das Maria-Ursula-Kloster, das Mätressenkloster, das Juri-Gagarin-Denkmal und die Maronski-Höhlen-Kathedrale. Ein weiterer Tipp ist der Panzer-Park, der an die tapferen Soldaten des Zweiten Weltkriegs erinnert.

Stuttgart – Kyiv (Kiew)

Reisende können von Stuttgart aus nach Kyiv reisen und die Städte ansteuern, die an der Flugroute liegen. Es gibt mehrere Airlines, die die Strecke abdecken, insbesondere Ukraine International Airlines, Lufthansa und Air Berlin. Der internationale Flughafen Boryspil ist der Zielort in Kyiv. Einige Tipps für Besucher der Stadt sind der Kyivo-Pecherska-Lavra, der Maidan Nezalezhnosti, der Falleron-Park und das Sowjetische Museum. Ein weiterer Tipp ist der Schlosspark Askaniya Nova, der einige der einzigartigsten Arten der Flora und Fauna des Landes beherbergt.