Flugzeit von Deutschland in die Vereinigten Arabischen Emirate

Flugrouten in die Vereinigten Arabischen Emirate

  • Frankfurt – Dubai: Flugdauer ca. 6 Stunden
  • München – Abu Dhabi: Flugdauer ca. 5 Stunden und 55 Minuten
  • Berlin – Sharjah: Flugdauer ca. 6 Stunden und 10 Minuten
  • Hamburg – Ajman: Flugdauer ca. 6 Stunden und 20 Minuten

Einreisebestimmungen und Startvorbereitungen für die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate

Reisende aus Deutschland benötigen ein Visum, um in die Vereinigten Arabischen Emirate einzureisen. Man muss also für die Einreise ein Touristen- oder Besuchsvisum beantragen. Weitere Informationen zu Visaanforderungen, Einreisebestimmungen und anderen Vorkehrungen, die man für die Reise treffen muss, finden Sie unter ecmt.de.

Vor dem Abflug sollten Reisende auch die Flugbestimmungen und Check-in Zeitfenster bei den jeweiligen Flughäfen einhalten. Infos dazu findet man auf den jeweiligen Flughafen-Websites sowie auf lufthansa.com.

Tipps für Deine Reise:

Frankfurt – Dubai:

Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) ist einer der größten Flughäfen Europas und sein Einzugsgebiet betrifft Deutschland sowie das benachbarte Ausland. Er bietet viele Annehmlichkeiten eines internationalen Flughafens, wie Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants. Zudem hat der Flughafen ein bequemes Klimazertifikat erhalten. Der Dubai International Airport (DXB) ist einer der größten Flughäfen im Mittleren Osten und befindet sich auf dem Gelände des internationalen Handelszentrums. Er bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, einschließlich eines Duty-Free-Bereichs, Restaurants, Bars und eines riesigen Taximarkts.

München – Abu Dhabi

Der Flughafen München Franz Josef Strauß (MUC) ist einer der am besten ausgestatteten Flughäfen Europas. Er bietet ein breites Spektrum an Einrichtungen, einschließlich Duty-Free-Geschäften, mehreren Restaurants, Cafés und Bars. Der Flughafen Abu Dhabi International Airport (AUH) ist ein internationaler Drehkreuzflugplatz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er befindet sich rund 30 km südlich der Innenstadt Abu Dhabis. Er bietet atemberaubende Annehmlichkeiten, einschließlich zahlreicher Duty-Free-Geschäfte, Restaurants, Bars und einem ausgezeichneten Einreise- und Abreiseerlebnis.

Berlin – Sharjah

Der Airport Berlin-Tegel (TXL) ist einer der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Er bietet viele Annehmlichkeiten, darunter viele Taxis und Busdienste für diejenigen, die eine bequemere Reise in der Stadt bevorzugen. Zudem bietet er viele Duty-Free-Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und Bars. Der Internationale Flughafen Sharjah (SHJ) befindet sich im Emirat Sharjah und ist einer der wichtigsten internationalen Drehkreuze in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Flughafen bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten, darunter die berühmte Sharjah Duty-Free-Zone, eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und Bars.

Hamburg – Ajman

Der Flughafen Hamburg (HAM) ist ein internationaler Flughafen, der mit einer Vielzahl an Einrichtungen aufwartet. Er befindet sich im Nordosten des Stadtgebiets und serviert den europäischen und internationalen Passagierverkehr. Der Flughafen von Ajman (AJM) befindet sich ungefähr 20 km entfernt von der Innenstadt Ajman und ist ein kleiner, aber internationaler Flughafen. Er bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Einrichtungen, darunter ein Duty-Free-Shop, ein kleines Restaurant und ein Taxi-Stand.